«Auch heute – und vielleicht dringender als je – brauchen wir Menschen Instrumente, um uns besser miteinander verständigen zu können. Klare Kommunikation, ob politisch, gesellschaftlich oder auf persönlicher Ebene, ist notwendig, damit wir die immer komplexer werdenden Aufgaben gemeinsam angehen können.
Für mich ist der Bohmsche Dialog eines dieser wertvollen Instrumente, um Spannungen und Schwierigkeiten in vielen Bereichen des Zusammenlebens zu erkennen und nach kreativen Lösungen zu forschen. In meiner Erfahrung bewährt er sich vor allem auch als Vorbereitung von Verhandlungen und wichtigen Entscheiden.
Durch erfolgreichen Dialog schaffen wir Raum für neues Denken und neue Ideen. Wir erweitern unsere Fähigkeit für Verständnis und Anteilnahme und können daraus Kraft für viele herausfordernde Situationen schöpfen.»
Seit 2007 Arbeit mit veschiedenen Gruppen
Vorstellen des Dialogs in St. Gallen, Zürich und Bern u. a.
2007 Diplom als Dialogbegleiterin GFK Zürich
2000-06 im VS und als Präsidentin von IFOR Schweiz
bewusster Einsatz von Dialogfähigkeiten
1999 Weiterbildung für Friedensarbeit und Konfliktlösung
1994 – 97 Ausbildung in psychologischer Astrologie
1988 – 89 Ausbildung Bodywork, Shiatsu, IPSB in San Diego, USA
Seit 1984 selbständigerwerbend, eigene Praxis
1982 – 85 Ausbildung Atemtherapie, Dr. V. Glaser, Freudenstadt D
Mutter von zwei Söhnen
Arbeit in Gruppen verschiedenster Zusammensetzung: