Das Netzwerk Dialogkultur.ch

«Die Fragen, vor denen wir heute stehen, können wir nicht alleine beantworten. Wir brauchen nicht nur einen individuellen, sondern einen kollektiven Wechsel, d.h. wir müssen lernen, nicht nur allein, sondern mit anderen zu denken.» 

– William Isaacs

Was die NetzwerkpartnerInnen verbindet, ist das gemeinsame Interesse am Dialog im Bohmschen Sinne und die Überzeugung, dass diese schöpferische Form des Gesprächs wesentlich zu einer Kultur des  gelingenden Miteinanders beitragen kann; dies sowohl in der Zivilgesellschaft,  als auch in Organisationen, in der Politik und in der Wirtschaft.

Die NetzwerkpartnerInnen suchen den Austausch und die Weiterentwicklung des Dialogs in Theorie und Praxis.