«Denken besitzt eine Frische wie Wasser, das sich langsam im Geist ausbreitet, und es braucht Zeit.»
William Isaacs
Der Dialog als Arbeitsform ermöglicht in Profit- und Nonprofit-Organisationen gleichermassen , das in Teams und Arbeitsgruppen vorhandene Wissen sicht- und nutzbar zu machen, um auf dieser Grundlage durch gemeinsames Denken neue Perspektiven, Ideen oder Lösungswege zu erschliessen.
Der Dialog als Denk- und Begegnungsraum kann in Schulen, in der Bildung, in Gemeinschaftszentren, in der Politik, in Kunst und Kultur zum Einsatz kommen, um das individuelle und kollektive Lernen zu fördern und Gemeinschaftssinn zu entwickeln.
In Gruppen- und Teamgesprächen findet der Dialog Anwendung, wenn es darum geht:
mehr: Wurzeln des Dialogs, Lernpotenzial, Praxis